About Elsie Wyss

Biography

Portrait
since 1991 Free for independent work on space concepts
1988-1991 Gives up painting and part-time employment
1973 First participation in exhibitions with paintings, first ideas for space concepts
1963 Begins artwork as painter
since 1952 Lives and works in Zurich
1927 Born in Grenchen, Canton Solothurn, Switzerland

Fields of Activity

  • Art in Public Space
  • Interdisciplinary Work
  • Sculptures, Actions, Paintings

Purchases, Grants, Awards

  • Swiss Confederation
  • City and Canton Zurich
  • Lottery Fund of Canton Solothurn
  • Various Foundations
  • Private Collections

Exhibitions  (Selection)

2023 Artdock Zürich, 'Xmas 22 Wende 23', 7 Werke)
2018 Kunst:Szene Zürich, 'Freistehender Turm' (Counter Space)
  Schloss Wartenfels, «Farbräume/Konfiguration» (Installation/Raumkonzept)
2017 Kunstmuseum Olten, «Zeichnung zwischen Raum und Imagination»
  «Elsie Wyss and Friends» Zürich Witikon, Kulturschüür.
2016 Art Dock Zürich, 'Frauenpower'
  Schloss Wartenfels, 'Intérieurs'
2015 Schloss Wartenfels, 'Lebensraum'
  Zürich, Helmhaus, 'Das Dreieck der Liebe:
Körperlichkeit und Abstraktion in der Zürcher Kunst'
  Olten, 31. Jahresausstellung der Solothurner Künstlerinnen und Künstler
2014 Zürich, Art Dock/Visarte, 'Schöne Bescherung'
2009 Zürich-Witikon, 'Witiker Kunstsalon 2009 – 75 Jahre Eingemeindung'
1995/1996 Zürich, '25Jahre', Atelier Hardturmstrasse 175, Parallelveranstaltung 'Zürcher Inventar'
1991/1992 Zürich, 'Wand-Boden, Boden-Wand', Kunstszene Zürich, Haus für konstruktive und konkrete Kunst
1990 Zürich, 'Drei Rauminstallationen' (gsmba), Kunsthaus, Foyer, mit müller emil, Michael Baviera
1988 Zürich, '30 Jahre Konkrete Kunst', Galerie Suzanne Bollag
1982 Zürich, Galerie Suzanne Bollag, Elsie Wyss, Bilder
  Zürich, 'Kontraste' (SGBK), Kunsthaus
  Zürich, 'Kunstszene', Helmhaus
1981 Zürich, 'Heimat' (SGBK), Kunsthaus
  Delémont, 'une œuvre – un artiste', Exposition Suisse 81, Halle des expositions
1980 Zürich, 'Kunst im Foyer' (SGBK), Kunsthaus
  Feldmeilen, 'Weiterzeichnen Fortmalen', (gsmba/SGBK), Galerie Vontobel
1979 Zürich, 'Sieben Säulen des Architekten' (gsmba), Universität Lichthof
1978 Zürich, 'Gitter und Gehege', (gsmba), Kunsthaus
  Feldmeilen, 'Weiss in der Kunst'
1977 Zürich, 'Sieben, geboren 1927', Städtische Kunstkammer zum Strauhof, mit Pierre Baltensperger, Trudi Demut, Walter Grab, Max Hellstern, Sven Knebel, Hannes Portmann
  Zürich, 'Figur Monument Zeichen', Kunsthaus (gsmba)
1976 Lausanne, 2ème Biennale de l'art suisse (gsmba), Musée Cantonal des Beaux-Arts
1975 Zürich, Städt. Kunstkammer zum Strauhof, mit nelly rudin, müller-emil
1973 Genf, Palais des Expositions Nationales (SGBK)
ab 1973 Teilnahme an Weihnachtsausstellungen,
Kunstszene in Zürich,
mehrmals beteiligt an Jahresausstellungen der Solothurner Künstlerinnen und Künstler

Art in Public Space (Selection)

2012 Atelier-Situationen, Belebung von Plätzen
2009 Zürich-Witikon, Witiker Kunstsalon 2009: "White Tower", Sequenz 5/09. Installation, Höhe 445 cm
2007/2008 Kunstszene Zürich
"c-d-e-g-c". Konzept für eine Bühnenaufführung
Bühneninstallation, Modell: Elsie Wyss.
Bewegung, Klang, Stimme: Michelle DeFalque
2004 Solothurn, Psychiatrische Klinik, Wettbewerb Wandkonzept "Gelb Blau Grau"
  'PORTale' 777 Jahre Port, Wettbewerb, Standorte im öffentlichen Raum von Port
2003/2004 Stadt Uster, Stadthauswiese, Installation "Rot – Weiss", bis Winter 2003/04
Werkkatalog "Bilder und Raumkonzepte", Nomad-Verlag, Meilen 2003
2002 Erziehungsdepartement Basel, Nordtangente – Kunsttangente, schweizerischer Wettbewerb, 'Gestalten sie einen Kreisel'
2001 "e-d-fis-c", Rauminstallation Seefeldstrasse 317, in spartenübergreifender Zusammenarbeit mit Studierenden der Hochschule Musik und Theater, Zürich, Performance "I miss you", Michelle DeFalque
2000/2001 Kunsthaus Grenchen, künstlerische Reflexion zu 'Verkehrskreisel 2000', gsmba/visarte, Sektion Solothurn

Bibliography (Selection)

2015 Elsie Wyss, Katalog Bilder 1973-1991
Eigenpublikation, Preis: sFr.35.--
  Elsie Wyss, Hauptliste Dokumentation
Eigenpublikation
2012 Elsie Wyss, Werkkatalog
Raumkonzepte, space concepts
Eigenpublikation
2006 Lexikon und Datenbank, Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft, SIK, Zürich www.sikart.ch
2003 John Matheson/Regina Lange, Werkkatalog Bilder und Raumkonzepte, ISBN 3-9522383-1-7, Nomad-Verlag, Meilen
2002 Expomat, 1341 Projekte der Mitmachkampagne für eine Schweizerische Landesausstellung 2002
1998 Biographisches Lexikon der Schweizer Kunst, Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft, SIK, Verlag Neue Zürcher Zeitung
1995 Bildende Kunst im Kanton Solothurn, Dokumentation, Kantonales Kuratorium für Kulturförderung, Solothurn, Verlag Kantonales Kulturzentrum Palais Besenval, Solothurn, www.sokultur.ch
1991 Künstlerverzeichnis der Schweiz, 1980-1990 Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft, SIK, Zürich, Verlag Huber, Frauenfeld
1989 Künstlerdokumentation gsbma, ab 2001 Visarte
1981 LZSK, Lexikon der zeitgenössischen Schweizer Künstler, Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft, SIK, Verlag Huber, Frauenfeld
   
  Presseberichte
  Werkkataloge, Ausstellungskataloge
Mappen, Hefte, Sichtbücher

Memberships (Selection)

2014 Art DOCK, Zürich
1972-2001 Swiss Society for Women Artists SSWA
1972-2001 Association of Swiss Painters, Sculptors, Architects, gsmba
since 2001 Newly founded Visual Arts Association Switzerland, visarte, www.visarte.ch
1973 Künstlerarchiv Grenchen
  International Association of Art, iaa/aiap
  ProLitteris
  Art Society Grenchen
 

   © 2023 elsiewyss.ch / ProLitteris  |  deutsch   | top of page  Imprint